SV3C Test: Solide Überwachungskamera, fairer Preis

SV3C Test: Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera** (Anzeige) ist eine Außenkamera mit Bewegungserkennung und Nachtsichtfunktion in klassischer Bullet-Form. Welche Stärken und Schwächen das Gerät des chinesischen Herstellers SV3C Technology Limited besitzt, erfahren Sie jetzt im SV3C Test.

Die Kamera wird in einem weißen, rechteckigen und modern gestalteten Karton (Maße 21,8 x 12,6 x 10,4 cm) geliefert. Eine spezielle Luftpolsterfolie umschließt Kamera samt Halterung und auch alle anderen Zubehörteile sind ordentlich verpackt.

SV3C Test

Lieferumfang der SV3C 1080p WLAN IP Kamera

  • 1 x 1080P HD WIFI IP Kamera mit Halter und Kabel (Strom, Ethernet/LAN, Reset-Button)
  • 1 x WLAN-Antenne
  • Abdeckungen für die Kabel
  • 1 x Kurzanleitung (Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch)
  • 1 x Einbauanleitung (Englisch) für die SD Karte (nicht enthalten)
  • 1 x Cat5 Netzwerkkabel
  • 1 x Netzadapter mit Kabel (3 m)
  • 3 x Schrauben mit Dübeln
  • 1 x Imbusschlüssel

SV3C Test: Halterung und Gehäuse

SV3C Test: Die Wlan IP Kamera hat ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger ein perfektes Gerät.

Gehäuse und Halter der SV3C 1080p WLAN IP Kamera bestehen überwiegend aus weiß beschichtetem Metall, laut Hersteller vor allem aus Aluminium. Die obere Seite der Kamera ist aus einem harten schwarzen Plastikschild gefertigt.

Dieses zieht sich knapp 1,5 cm als Schutzblende bis über die Linse. Über eine kleine Imbusschraube lässt sich die Überwachungskamera zwischen 90 und 180 Grad zur Wand/Decke ausrichten. Löst man die Schraube noch ein Stück weiter, kann man das Gerät auch noch um 360 Grad drehen.

Kamera, Halter und das fest installierte Kabel wiegen zusammen ca. 300 g. Insgesamt machen Gehäuse und Halter einen robusten Eindruck und auch die Stellschraube funktioniert problemlos. Da man die Kamera normalerweise nicht häufig neu ausrichtet, sollten Schraube und Mechanik auf den ersten Blick auch nicht ausleiern.

SV3C 1080p Test: Die Außenkamera kann mit drei Schrauben an Wand oder Decke befestigt werden.
Die Außenkamera kann mit drei Schrauben an Wand oder Decke befestigt werden.

Die Überwachungskamera besitzt die Schutzklasse IP 66. Regen und starkes Strahlwasser sollten ihr also nichts anhaben. Zudem ist sie laut Hersteller korrisionsfest und kann bei Temperaturen zwischen minus 10 und 50 Grad plus betrieben werden.

WLAN-Antenne, Kabel und Anschlüsse

Das Kabel führt von der Kamera durch die Halterung hinaus und verzweigt sich am Ende zu drei einzelnen Kabeln: LAN-Steckplatz, Stromanschluss und eine Buchse beinhaltet den Reset-Knopf für die Kamera.

Ab der Halterung misst das Kabel ca. 45 cm. Mit dem mitgelieferten Netzkabel samt Stecker ist es möglich, von einer drei Meter entfernten Stromquelle die Außenkamera mit Strom zu versorgen.

SV3C Test: Netzwerk- und Stromanschluss, rechts daneben der Reset-Button
Netzwerk- und Stromanschluss, rechts daneben der Reset-Button

Das im Lieferumfang enthaltene Netzwerkkabel ist hingegen nur gut 80 cm lang. Für die Einrichtung der Kamera reicht das vollkommen aus.

Wenn das Gerät jedoch langfristig über LAN-Kabel und nicht über WLAN läuft, könnten 80 cm zu kurz sein. Je nach Standort müssen Sie hier allerdings sowieso individuell planen und bei Bedarf ein passendes Kabel nachrüsten.

Die WLAN-Antenne (ca. 13,5 cm) liegt der Lieferung separat bei und wird bequem an die Seite der SV3C 1080p WLAN IP Kamera angeschraubt. Über ein kleines Gelenk können Sie die Antenne bis zu 90 Grad anwinkeln und ausrichten.

Anzeige

SV3C 1080P Überwachungskamera Aussen Wlan/IP66 WLAN IP Kamera mit Deutscher Anleitung,Bewegungserkennung,15m Nachtsicht,TF Karten und kompatibel mit Smartphones,Tablets und Windows PC*
  • QUICK WiFi SET UP: Die Kamera verwendet P2P Cloud-Technologie für die Übertragung und dadurch sehr einfach zu konfigurieren ohne Portweiterleitungen einrichten zu müssen. Verbinden Sie die Kamera...
  • 1080P HD: Echte 1920*1080 Auflösung für eine tolle Bildqualität und viel bessere Bilder als von 720p Kameras. H.264 Videokompression und Dual-Stream Unterstützung ermöglichen Videostreams und...
  • BEWEGUNGSERKENNUNG & ALARM: Die Kamera sendet Ihnen in Echtzeit einen Hinweis auf Ihr Smartphone, wenn sie ein Foto an Ihre Mailkonto oder Ihren FTP-Server hochlädt. Unterstützt 7/24 kontinuierliche...

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 um 05:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Einrichten und Installation per App im SV3C Test

Jetzt richten wir die SV3C 1080p WLAN IP Kamera mit Hilfe der Kurzanleitung auf einem Smarphone ein.

1. Schritt

Hierzu laden wir auf unser Smartphone (Android) die App CamHI aus dem Google Play Store herunter und installieren diese. Die App können Sie natürlich auch auf Android-Tablets verwenden. Besitzer eines iPhone finden das Programm im App Store. Im Play Store ist die App durchschnittlich bewertet und verzeichnet zum Zeitpunkt dieses Tests über 500.000 Downloads.

SV3C Test: Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera ist schnell angeschlossen.
Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera ist schnell angeschlossen.

2. Schritt

Nun verbinden wir die Kamera per Netzwerkkabel und per Netzkabel (beides im Lieferumfang enthalten) mit einem Router und einer Steckdose. Für den Test benutzen wir als Router eine Fritz!Box 7412. Sofort leuchtet ein grünes Lämpchen an der Netzwerkbuchse auf.

3. Schritt

Das Smartphone sollte mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein. Jetzt öffnen wir die in Schritt 1 heruntergeladene App. Das Kameramenü öffnet sich und wir tippen auf den Punkt Kamera hinzufügen drücken.

4. Schritt

Im Punkt Kamera hinzügen können wir nun folgende Angaben einsehen bzw. ändern:

  • Name (Camera voreingetragen)
  • Benutzername (admin voreingetragen)
  • UID (leeres Feld)
  • Passwort (admin voreingetragen)

Unter diesen Feldern befinden sich drei weitere Buttons:

  • Scan QR code, add UID
  • Suche Kamera-UID von LAN
  • WiFi Suche

Laut Anleitung sollen wir auf den zweiten Button (Suche Kamera-UID von LAN) tippen, um unsere Kamera-ID im Netzwerk zu suchen.Nachdem wir das getan haben, öffnet sich eine Kameraliste aus der wir unser Gerät auswählen. Da für den Test keine andere Kamera aktiv im Netzwerk ist, bleibt nur ein Gerät zur Auswahl.

5. Schritt

Wir werden automatisch wieder zurück zum Punkt Kamera hinzufügen geleitet und siehe da: Im bislang leeren Feld UID steht jetzt unsere Kamera-ID. Nun sollen wir das voreingestellte Passwort admin noch duch ein eigenes ersetzen. Zum Abschluss bestätigen wir oben rechts unsere Eingabe.

6. Schritt

Wir haben die Außenkamera erfolgreich hinzugefügt und sehen diese nun im Menü Kamera, in dem wir anfänglich gestartet sind.

7. Schritt

Über das Zahnrad-Symbol öffnen wir die Einstellungen. Hier erblicken wir nun ein Menü mit dreizehn Untermenüs. Wir tippen auf WLAN-Einstellung und wählen nun über den WLAN-Manager unseren Router, unser Netzwerk aus. Anschließend geben wir noch das Netzwerkpasswort ein und bestätigen dies über den Button Anwenden. Sollten Sie dies nicht geändert haben, finden Sie ihr Netzwerkpasswort in vielen Fällen auf der Rückseite ihres Routers.

8. Schritt

Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera ist nun online und wir können über das Menü Kamera bereits das Livebild als Vorschau erkennen. Kurz antippen und schon sehen wir das normale Livebild.

9. Schritt

Jetzt möchten wir natürlich auch die WLAN-Funktion testen. Dazu sollen wir laut Anleitung nach Bestätigung des Netzwerkspassworts noch 30 Sekunden warten. Dann können wir das LAN-Kabel entfernen. Trommelwirbel….Es funktioniert. Wir haben ein gutes Bild und auch Bewegungen werden flüssig übertragen.

SV3C Test: Fazit zum Einrichten und Installieren der SV3C 1080p WLAN IP Kamera

Die Außenkamera ist in weniger als zehn Minuten einsatzbereit (Grundfunktion). Die mitgelieferte Kurzanleitung ist übersichtlich und leitete uns einfach durch App und Menü. Viele Einstellungen sind selbsterklärend oder können bei Bedarf in einer ausführlicheren Anleitung online beim Hersteller nachgeschlagen werden. Den Link dazu finden Sie hier.

SV3C 1080p Test: Gute Bildqualität für einen fairen Preis. Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera weiß zu überzeugen.
Gute Bildqualität für einen fairen Preis. Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera weiß zu überzeugen.

Bildqualität

Die SV3C 1080p WLAN IP Kamera bietet mit ihrer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln in Verbindung mit ihrem 2 Megapixel Bildsensor eine gute Bildqualität. Vor allem tagsüber weiß sie zu überzeugen. Im Test konnten Gesichter noch in einer in Entfernung von 8 bis 9 Metern erkannt werden.

Nachtsicht

Bei Dunkelheit schaltet die Außenkamera automatisch in den Nachtbetrieb. Mit ihren 6 großen Infrarot-LEDs sorgt sie für eine ausreichende Sicht. Die 15 Meter Nachtsicht, wie der Hersteller angibt, schaffte sie allerdings nicht. Da diese Werte aber oft unter perfekten Laborbedingungen erzielt werden, ist das nicht weiter verwunderlich. Im SV3C 1080p Test war bei max. 10 bis 12 Metern Schluss, Gesichter waren bei 4 bis 5 Metern noch zu erkennen.

SV3C Test: Bewegungsalarm per Email

Der Bewegungsalarm funktioniert im SV3C Test einwandfrei, wenn man ihn erst einmal auf eine angemessene Empfindlichkeit eingestellt hat. Die verschiedene Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in der Anleitung auf der entsprechenden Website des Herstellers (www.sv3c.com/cd/). Wenn Sie sich bei einem Bewegungsalarm Bilder (1 bis 3 Bilder möglich) als Email senden lassen, achten Sie auf die Einstellungen ihres Mail-Anbieters. Oft müssen Sie hier erst die Freigabe erteilen, dass Ihnen die App CamHI Nachrichten schicken darf. Bei einem Gmail-Konto finden Sie den Punkt beispielsweise unter Mein Konto – Anmeldung und Sicherheit – Apps mit Kontozugriff.

Anzeige

SV3C 1080P Überwachungskamera Aussen Wlan/IP66 WLAN IP Kamera mit Deutscher Anleitung,Bewegungserkennung,15m Nachtsicht,TF Karten und kompatibel mit Smartphones,Tablets und Windows PC*
  • QUICK WiFi SET UP: Die Kamera verwendet P2P Cloud-Technologie für die Übertragung und dadurch sehr einfach zu konfigurieren ohne Portweiterleitungen einrichten zu müssen. Verbinden Sie die Kamera...
  • 1080P HD: Echte 1920*1080 Auflösung für eine tolle Bildqualität und viel bessere Bilder als von 720p Kameras. H.264 Videokompression und Dual-Stream Unterstützung ermöglichen Videostreams und...
  • BEWEGUNGSERKENNUNG & ALARM: Die Kamera sendet Ihnen in Echtzeit einen Hinweis auf Ihr Smartphone, wenn sie ein Foto an Ihre Mailkonto oder Ihren FTP-Server hochlädt. Unterstützt 7/24 kontinuierliche...

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 um 05:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zugriff von unterwegs via App und FTP-Server

Mit der bereits installierten App CamHI können Sie auch bequem von unterwegs über ihr Smartphone auf ihre Kamera live zugreifen. Darüberhinaus ist es möglich, Bilder und Videos bei einem Bewegungsalarm auf einem FTP-Server zu speichern. Diese können Sie dann von jedem anderen Windows-Computer, ihrem Smartphone oder einem Tablet von unterwegs abrufen. Hierfür empfiehlt der Hersteller die kostenlose Software File Zilla. Die Kamera zeichnet im Falle eines Bewegungsalarms Videos mit einer Länge von max. 15 Sekunden auf. Hierzu benötigen Sie allerdings eine Speicherkarte (TF-Karte/MircoSD-Karte) für das Gerät, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Speicherkarte

Laut Hersteller können Sie eine Speicherkarte mit max. 64 Gigabyte Speicherkapazität verwenden. Der Einbau der Karte – ja, wir müssen hier wirklich von Einbau sprechen – gestaltet sich im SV3C 1080p Test allerdings als aufwendiger als gedacht. Sie müssen die Plastikabdeckung lösen (1 Schraube), die Umrandung der Linse abschrauben und das Schutzglas entfernen, bevor sie dann die Befestigungsschrauben der Linse samt Elektronik vorsichtig lösen.

Nach ein paar Handgriffen können Sie anschließend das Innenleben aus dem Gehäuse der Kamera ziehen.Hier finden Sie dann den Kartenslot, ähnlich wie in einem Handy. Einfach geht irgendwie anders. Das dachte sich wohl auch der Hersteller und hat auf seiner o.g. Website gleich ein Video zum Download zur Verfügung gestellt. Hier können Sie sich jeden einzelnen Schritt in Ruhe ansehen. Zwei Vorteile hat die ganze Aktion allerdings. Regen und Schnee können der Speicherkarte nichts anhaben und die Karte kann nicht so einfach entwendet werden.

SV3C 1080p Test: Über die WLAN-Antenne hatten wir einen ordentlichen Empfang im Test.
Über die WLAN-Antenne hatten wir einen ordentlichen Empfang im Test.

SV3C Test: WLAN-Betrieb

Im SV3C Test lief die Außenkamera im WLAN-Betrieb sehr ordentlich und ohne größere Störungen. Es gab den ein oder anderen Hakler, aber für das Preissegment eine überzeugende Leistung. Auch eine Wand und eine Entfernung von bis zu 10 Metern zum Router stellte die SV3C 1080p WLAN IP Kamera nicht vor große Probleme.

Sollten Sie trotzdem Schwierigkeiten mit dem WLAN-Empfang bei Ihnen feststellen, können Sie sich immer noch mit einem Repeater helfen. Dieser verstärkt das WLAN-Signal des Routers, so dass größere Entfernungen und dicke Wände oft keine Hindernisse mehr darstellen.

Alternativ funktioniert der Betrieb über ein LAN-Kabel sehr gut, hier gab es keine Aussetzer. Abhängig vom Einsatzort ist dann allerdings ein längeres und wetterfestes Außenkabel nötig.

Anleitungen und Software

Auf der Website des Herstellers finden Sie mehrere detaillierte Anleitungen, zum Beispiel für die Bewegungserkennung und Email-Benachrichtigungen. Bei Bedarf können Sie die Kamera mit den Programmen Blue Iris oder iSpy benutzen, auch hierfür gibt es entsprechende Anleitungen.

Zusätzlich zur App stellt der Hersteller noch eine PC-Software für die Kamera auf seiner Website kostenlos zum Download zur Verfügung. Hier erwarten Sie teilweise noch ausführlichere Einstellungsmöglichkeiten. Dieser Test konzentrierte sich aber ausschließlich auf den Betrieb per App.

Die SV3C 1080p Wlan IP Kamera hat ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

SV3C Test: Das Fazit

Im Test hinterließ die SV3C einen guten, angesichts ihres Preises auch einen sehr guten Eindruck. Dieser ist ihre größte Stärke. SV3C bietet hier eine bezahlbare Kamera für den privaten Gebrauch, mit der Sie problemlos Eingänge, Terrassen und Carports überwachen. Dank einfacher Kurzanleitung dauert es vom Auspacken bis zum ersten Livebild keine 15 Minuten, je nach Vorkenntnissen. Aber auch die Einstellungen für Bewegungsmelder sowie Email-Alarm sind kein Hexenwerk. Bildqualität und WLAN-Fähigkeit können ebenfalls überzeugen.

Anzeige

SV3C 1080P Überwachungskamera Aussen Wlan/IP66 WLAN IP Kamera mit Deutscher Anleitung,Bewegungserkennung,15m Nachtsicht,TF Karten und kompatibel mit Smartphones,Tablets und Windows PC*
  • QUICK WiFi SET UP: Die Kamera verwendet P2P Cloud-Technologie für die Übertragung und dadurch sehr einfach zu konfigurieren ohne Portweiterleitungen einrichten zu müssen. Verbinden Sie die Kamera...
  • 1080P HD: Echte 1920*1080 Auflösung für eine tolle Bildqualität und viel bessere Bilder als von 720p Kameras. H.264 Videokompression und Dual-Stream Unterstützung ermöglichen Videostreams und...
  • BEWEGUNGSERKENNUNG & ALARM: Die Kamera sendet Ihnen in Echtzeit einen Hinweis auf Ihr Smartphone, wenn sie ein Foto an Ihre Mailkonto oder Ihren FTP-Server hochlädt. Unterstützt 7/24 kontinuierliche...

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 um 05:23 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Im Nachtsicht-Betrieb schaffte die Kamera allerdings nicht die angegebenen 15 Meter. Mit ca. 12 Metern im SV3C 1080p Test kann man aber trotzem zufrieden sein. Der umständliche Einbau der Speicherkarte ist auch verbesserungswürdig. Hier benötigt man nicht nur eigenes Werkzeug (Schraubendreher), sondern auch ein wenig handwerkliches Geschick, um die Elektronik nicht zu beschädigen. Hat man die Karte aber erst einmal eingebaut, wird sie duch das robuste Gehäuse jedoch gut geschützt.

Abschließend können wir aufgrund des SV3C Tests und des wirklich sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein postives Fazit ziehen. Wenn Sie eine bezahlbare und solide Außenkamera für ihr Grundstück suchen, dann sollten Sie sich die SV3C 1080p WLAN IP Kamera einmal genauer anschauen.

Auch interessant:

Beliebte Alternativen

Anzeige

Bestseller Nr. 1
virtavo Überwachungskamera Aussen Akku WLAN HD 1080P Kabellos Kamera, Nachtsicht WiFi Outdoor,außen/innen Lange Standby-Zeit Farbnachtsicht, Funktioniert mit Alexa, PIR, 2-Wege Audio,Cloud/SD Storage*
  • 【100% Wlan & H.265 Kompression】 Keine Verkabelung erforderlich und die Batterie-Reichweite von bis zu 1-3 Monate, können Sie die Kamera im Außen- und Innenbereich einsetzen. Die...
  • 【1080P HD & farbenfrohe Nachtsicht】1080P Full HD überwachungskameras, genießen Sie einfach ein qualitativ hochwertiges Bild am Tag, und eine farbenfrohe Nachtsicht bis zu 10 Meter mit seiner...
  • 【 Arbeiten mit Alexa】Verbinden Sie unsere Home V App mit Alexa, sehen, hören und sprechen Sie mit Besuchern rund um Ihr Haus mit Freisprecheinrichtung, steuern Sie Ihre Geräte per Sprachbefehl,...
AngebotBestseller Nr. 2
TP-Link Tapo C500 WLAN-Überwachungskamera für den Außenbereich, 360 Grad, Auflösung 1080p, Bewegungserkennung, Nachtsicht bis zu 30 m, Bi-Wege-Audio, Sirene, kompatibel mit Alexa und Google, 1er-Set*
  • Das Tapo C500 hat keinen LAN-Anschluss und unterstützt nur drahtlose Verbindungen. Größe: 123.84*123*90mm(ohne Montagevorlage)163.6*138*90mm(mit Montagevorlage). Wir empfehlen das Modell Tapo...
  • Auflösung: 1080p Full HD(1920 x 1080 px). Wir empfehlen das Modell Tapo C510W, wenn Sie eine 2K-Auflösung und Nachtsicht in Vollfarbe benötigen
  • Personenerkennung und Bewegungsverfolgung - Intelligente künstliche Intelligenz identifiziert eine Person, während sie Bewegungen mit Hochgeschwindigkeitsrotation verfolgt und den Benutzer bei...
AngebotBestseller Nr. 3
ieGeek 2K Überwachungskamera Aussen Akku Kabellose Überwachungskamera außen/innen mit farbige 10m Nachtsicht,PIR-Bewegungserkennung,Lange Zeit Standby,Cloud/SD Storage,IP65,2-Wege Audio,2,4 GHz*
  • 【2K QHD und Farbige Nachtsicht】Die 2K-Ultra-High-Definition-Auflösung bringt Ihnen eine klarere visuelle Qualität und eine reibungslosere Live-Übertragung. Die eingebaute Infrarot-LED und das...
  • 【Lange Standby-Zeit und kabellos】Nach einmaligem Aufladen wird Ihnen die überwachungskamera innen 3-6 Monate lang dienen. Mit der verbesserten integrierten Antenne kann eine stabilere Verbindung...
  • 【PIR-Bewegungserkennung&Arbeiten Sie mit Alexa】Die überwachungskamera aussen verwendet einen intelligenten KI-Algorithmus mit einer Erkennungsgenauigkeit von bis zu 99 %, sodass Sie Warnmeldungen...
AngebotBestseller Nr. 4
Codnida 2K Überwachungskamera Aussen WLAN Kamera Überwachung Aussen 360° Ansicht 3MP Kamera mit 2-Wege-Audio,Automatische Nachverfolgung,Nachtsicht in Farbe,Sirenenalarm,Funktioniert mit Alexa*
  • 🔔 Erweiterte Smart Siren mit Auto Tracking-Kamera überwachung aussen bieten Ihnen einen Full-on haus schutz auch in der nacht.Das flutlicht und die sirene werden automatisch aktiviert, sobald die...
  • 🔍 3MP FULL HD Nachtsicht mit 360° Sicht-Überwachungskamera aussen wlan mit 350°horizontaler und 90°vertikaler ptz-fernbedienung, die Ihnen eine 360°-Rundumsicht ohne toten winkel bietet....
  • 🚨 Bewegungserkennung & Sofortige Benachrichtigung-Codnida outdoor kamera mit PIR-bewegungserkennungssensor,der menschen und sich bewegende objekte genau erkennen kann.Stellen Sie eine...
AngebotBestseller Nr. 5
GALAYOU 2K Überwachungskamera Aussen, PTZ Outdoor WLAN IP Kamera überwachung außen, WiFi Dome Camera mit Farbiger Nachsicht, Zwei-Wege-Audio Y4…*
  • 【 2k HD-Auflösung & Schwenken/Neigen/Zoom】Diese Überwachungskamera Aussen ist mit einer HD-Videoauflösung ausgestattet ,um Ihnen Tag und Nacht klarer Bilder und Vidoes als 1080P zu liefern. Mit...
  • 【Drei Nachtsichtmodi mit Alarmsirene & 2-Wege-Audio】Die PTZ WLAN IP Kamera unterstützt drei Nachtsichtmodi : Infrarotmodus , Vollfarbmodus und Alarmsirene.Stellen Sie den Alarmsirene und die...
  • 【Bewegungssensor & 24/7 kontinuierliche Aufzeichnung】Diese WLAN Kamera Outdoor verfügt über eine Bewegungssensor. Sobald diese Überwachungskamera Bewegungen erkennt, wird der Alarm ausgelöst...

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 12:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API