Tipps gegen Einbruch in der Urlaubszeit

Bei aller Vorfreude auf den verdienten Urlaub, sollten Sie Haus, Wohnung und Garage nicht vergessen. Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Das ist kein Geheimnis. Trotzdem vernachlässigen viele Menschen den Einbruchschutz. Die böse Überraschung folgt spätestens bei der Rückkehr in das dann nicht mehr ganz so vertraute Heim. Diese Tipps gegen Einbruch helfen Ihnen dabei, das Risiko zu verringern:

Urlaub nicht ankündigen

Erzählen Sie nur Personen von ihrem Urlaub, denen Sie auch vertrauen. Vermeiden Sie es, in der Öffentlichkeit (z.B. im Supermarkt oder beim Bäcker) darüber zu sprechen. Zu schnell könnten Informationen über Beginn und Ende ihres Urlaubs in die falschen Hände geraten.

Social Media

Vorsichtig sollten Sie auch hier sein. Ein harmloser Post, wie Morgen um diese Zeit liege ich am Strand., kann schnell Langfinger auf ihre Wohnung aufmerksam machen. Auch auf das Teilen ihres Standorts mit einem entsprechenden Bild vom Hotelpool oder Flughafen sollten sie während ihrer Abwesenheit verzichten. Einbrecher haben längst das Internet für sich entdeckt und halten auch hier nach potentiellen Zielobjekten Ausschau.

Nachbarn und Freunde informieren

Vertrauensvolle Nachbarn und Freunde sollten Sie über ihre Abwesenheit informieren. Für Notfälle bietet es sich außerdem an, das Urlaubsziel, Hotel und Kontaktmöglichkeiten bei diesen Personen zu hinterlegen. Fragen Sie doch einfach mal bei ihnen nach, ob Sie Zeit und Lust hätten, auf das Haus aufzupassen. Je regelmäßiger jemand in der Wohnung oder dem Haus vorbeischaut, desto bewohnter erscheint es nach außen.

Zeitung abbestellen

Ein Klassiker unter den Tipps gegen Einbruch, aber immer noch aktuell. Bestellen Sie Tageszeitungen oder Zeitschriften für den Zeitraum ihres Urlaubs ab. Nichts ist auffälliger als ein Stapel ungelesener Zeitungen vor ihrer Haustür. Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass ihr Briefkasten nicht überquillt. Was uns zum nächsten Punkt bringt.

Briefkasten leeren lassen

Ein voller Briefkasten macht Einbrecher neugierig. Die meisten Kriminellen beobachten das Haus ein paar Tage, bevor sie einbrechen. Daher müssen Sie dafür sorgen, dass Nachbarn oder Freunde (s.o.) regelmäßig den Briefkasten leeren. Ihre Post stapelt sich nicht vor der Tür und ihr Haus erscheint für Außenstehende bewohnt.

Tipps gegen Einbruch: Investieren Sie in Sicherheit

Jalousien und Rolläden

Ob elektrische Rolläden, die sich per Zeitschaltuhr automatisch öffnen und schließen, oder nette Nachbarn, die sich darum kümmern. Wie ein regelmäßig geleerter Briefkasten spielen auch regelmäßig bewegte Rolläden oder Jalousien Außenstehenden ein bewohntes Haus vor. Außerdem schützen Rolläden nachts die Fenster vor möglichen Eindringlingen. Die Rolläden während der Urlaubszeit durchgehend geschlossen oder geöffnet zu lassen, ist hingegen nicht zu empfehlen. In beiden Fällen könnte man meinen, das Haus sei unbewohnt.

Licht und Co.

Ähnlich wie bei einigen der bereits genannten Tipps gegen Einbruch verhält es sich auch mit der Beleuchtung. Hier bietet es sich ebenfalls an, mit Zeitschaltuhren möglichen Beobachtern ein bewohntes Haus vorzuspielen. Wenn z.B. in Küche, Bad und Wohnzimmer tagsüber und vor allem in den Abendstunden regelmäßig das Licht brennt, ist das eine hervorragende Abschreckung. Auch andere technische Geräte können dank einer Zeitschaltuhr dazu ihren Beitrag leisten. So schreckt ein regelmäßig eingeschalteter Fernseher, ein lautes Radio oder sogar der Rasensprenger viele Kriminielle und Randalierer schnell ab.

Alarmanlagen und Überwachungskameras

Immer mehr Menschen sichern ihr Haus mit Alarmanlagen und Überwachungskameras ab. Kein Wunder, leisten die kleinen Technikwunder doch mittlerweile auch für Privatpersonen hervorragende Arbeit bei einem gleichzeitig erschwinglichen Anschaffungspreis. Auffällig platzierte IP Kameras schrecken nicht nur Einbrecher ab, sondern Sie können auch von unterwegs auf die Geräte zugreifen. So haben Sie Haus, Wohnung, Garage oder Wohnwagen immer im Blick.

Wenn Sie die Tipps gegen Einbruch aufmerksam gelesen haben, dann ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass es bei vielen im Grunde um zwei Faktoren geht, die sich immer wiederholen. Welche das sind?

  • Abschreckung: Egal, ob Sie den Briefkasten leeren lassen oder per Zeitschaltuhr die Beleuchtung regulieren. Das sind alles effektive Maßnahmen, um Einbrecher abzuschrecken.
  • Sicherung: Angefangen von ihrer Verschwiegenheit beim Bäcker oder in ihrem Facebook-Profil bis hin zum Einsatz von Überwachungskameras. Alles dient der Sicherung ihres Eigentums.

Natürlich können diese Tipps gegen Einbruch Ihnen keine hundertprozentige Sicherheit geben, die gibt es leider nicht. Aber der Mix aus Abschreckungs- und Sicherungsmaßnahmen erhöht ihre Chancen deutlich, sich und ihr Eigentum erfolgreich zu schützen. Mehr Tipps gegen Einbruch erhalten Sie auch noch in diesem Artikel. Einfach hier klicken.

Wenn Sie mehr über Überwachungskameras wissen möchten, stöbern Sie doch einfach mal in unserer Checkliste.

Beliebte Außenkameras

Anzeige

AngebotBestseller Nr. 1
GALAYOU Überwachungskamera Aussen Akku mit Solarpanel - PTZ 2K Kabellose Kamera Überwachung Außen mit Farbige Nachtsicht,2,4GHz WLAN,PIR Bewegungsmelder,2-Wege-Audio,kompatibel mit Alexa R1*
  • 【100% Kabellos& IP 65 Wasserdicht】Diese Akku Überwachungskamera Aussen ist mit zwei wiederaufladbaren Akkus ausgestattet ,kann durch das mitgelieferte Solarpanel kontinuierlich mit Strom versorgt...
  • 【2K Auflösung und Neigen/Schwenken/Zoom】 Mit 2K-Auflösung kann diese Akku Überwachungskamera Aussen Tag und Nacht klarere Bilder als 1080P liefern. Die Akku-Außenkamera unterstützt eine...
  • 【PIR Bewegungsmelder mit Bewegungserkennung】 Anders als andere gewöhnliche Kameras verfügt diese kabellose Überwachungskamera Aussen über einen eingebauten PIR-Bewegungsmelder, der den...
AngebotBestseller Nr. 2
GALAYOU 2K Überwachungskamera Aussen, PTZ Outdoor WLAN IP Kamera überwachung außen, WiFi Dome Camera mit Farbiger Nachsicht, Zwei-Wege-Audio Y4…*
  • 【 2k HD-Auflösung & Schwenken/Neigen/Zoom】Diese Überwachungskamera Aussen ist mit einer HD-Videoauflösung ausgestattet ,um Ihnen Tag und Nacht klarer Bilder und Vidoes als 1080P zu liefern. Mit...
  • 【Drei Nachtsichtmodi mit Alarmsirene & 2-Wege-Audio】Die PTZ WLAN IP Kamera unterstützt drei Nachtsichtmodi : Infrarotmodus , Vollfarbmodus und Alarmsirene.Stellen Sie den Alarmsirene und die...
  • 【Bewegungssensor & 24/7 kontinuierliche Aufzeichnung】Diese WLAN Kamera Outdoor verfügt über eine Bewegungssensor. Sobald diese Überwachungskamera Bewegungen erkennt, wird der Alarm ausgelöst...
AngebotBestseller Nr. 3
Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa | 3 Kameras*
  • Blink Outdoor ist eine kabellose, batteriebetriebene HD-Überwachungskamera, mit der Sie Ihr Zuhause am Tag und mit Infrarot-Nachtsicht bei Dunkelheit überwachen können.
  • Entscheide dich für einen 30-tägigen Gratiszeitraum für das Blink-Abonnement, um Videoclips in der Cloud zu speichern und freizugeben, oder speichere sie lokal mit dem Sync Module 2 und einem...
  • Dank der langen Batterielebensdauer läuft die Outdoor-Kamera bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Lithiumbatterien (im Lieferumfang enthalten).

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 6.05.2023 um 16:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API