Überwachungskamera mit WLAN einrichten

Sowohl im geschäftlichen wie privaten Alltag wird die eigene Sicherheit immer wichtiger. Aus diesem Grund installieren zahlreiche Wohnungs-, Haus- und Grundstücksbesitzer eine Überwachungskamera mit WLAN. Moderne Ausführungen verfügen über eine praktische Funkverbindung, mit welcher ein Fernzugriff jederzeit möglich ist. Überwachungskameras mit WLAN, sogenannte IP-Cams, können Sie hierbei in wenigen Schritten schnell und einfach selbstständig anschließen.

Die Überwachungskamera mit WLAN betriebsfähig machen

Noch bevor Sie Ihre Überwachungskamera bzw. IP-Cam mit ihrem Netzwerk verbinden, müssen Sie die Kamera zunächst installieren. Hierzu platzieren Sie die Kamera an der gewünschten Stelle und schließen sie an das Stromnetz an. Ein passendes Netzteil ist standardmäßiger Bestandteil des Lieferumfangs. Sobald die Kamera mit dem Stromnetz verbunden ist, können Sie die Netzwerkverbindung einrichten.

Hierzu benötigen Sie ein Netzwerkkabel für das Ethernet sowie einen Router. Netzwerkkabel erhalten Sie kostengünstig im Fachhandel. Viele IP-Cams werden ebenfalls bereits mit einem Netzwerkkabel geliefert. Obwohl die Installation der Kamera bei manchen Modellen auch über das WLAN funktioniert, treten hier des Öfteren Fehler auf. Das Kabel müssen Sie sowohl in die Kamera wie auch in eine freie Buchse an ihrem Router stecken. Sobald die LEDs an Kamera und Router aufleuchten, besteht eine erfolgreiche Verbindung.

Anleitung für die Internetverbindung

Da es sich bei IP-Cams um Überwachungskameras mit WLAN handelt, müssen Sie nach der Montage den WLAN-Zugang ermöglichen. Als ersten Schritt benötigen Sie die IP-Adresse ihrer Kamera. Hierzu rufen Sie die Benutzeroberfläche ihres Netzwerkrouters auf und kopieren die Adresse in die obere Suchleiste ihres Webbrowsers. Entweder zeigt die Rückseite ihres Routers die IP-Adresse an oder sie wird in der Gebrauchsanweisung vermerkt. Falls ein Passwort benötigt wird, finden Sie dieses ebenso in der Gebrauchsanweisung.

Sobald Ihnen die Benutzerfläche ihres Netzwerkrouters angezeigt wird, erhalten Sie Einblick in alle angeschlossenen Geräte. Wenn Sie ihre Überwachungskamera mit WLAN sehen, müssen Sie nun ihre IP-Adresse in Form eines Zahlencodes kopieren. Danach öffnen Sie einen neuen Tab und fügen die IP-Adresse per Copy & Paste dort ein. Nachdem Sie die Adresse mit Enter bestätigt haben, müssen Sie sich nur noch auf der Benutzeroberfläche der Überwachungskamera anmelden. Das Passwort hierfür finden Sie in der Betriebsanleitung.

Waren Sie erfolgreich, sehen Sie alle Aufnahmen der Kamera jetzt in Echtzeit. Beinhaltet ihre Überwachungskamera mit WLAN eine eigene Software, müssen Sie diese vor der Netzwerkverbindung installieren. Sobald alle Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden, können Sie das Netzwerkkabel entfernen und die Kamera per WLAN betreiben.

Kamera-App auf dem Smartphone installieren

Da die Überwachungskamera mit WLAN den großen Vorteil bietet, den überwachten Bereich jederzeit per Smartphone zu betrachten, benötigen Sie eine entsprechende App auf ihrem mobilen Endgerät. Die Installation der App erfolgt nach dem Anschließen der IP-Cam. Der Großteil der IP-Kameras besitzt eine eigene App, welche kostenlos im Play Store oder App Store verfügbar ist. Folglich besteht kein Unterschied, ob Sie die Funktionen der Kamera mit einem iOS- oder Android-Gerät abrufen.

Nach der Installation der App erhalten Sie eine automatische Verbindung der Kamera mit ihrem Smartphone, wodurch Sie den Überwachungsbereich der Kamera immer und überall in Echtzeit mitverfolgen können. Alternativ kann die App auch auf einem Tablet zum Einsatz kommen. Außerdem ermöglicht die App, dass Sie zahlreiche unterschiedliche Kameraeinstellungen vornehmen, wodurch Sie unter anderem Speicher- und Aufzeichnungsmöglichkeiten aktivieren oder Alarmbereiche festlegen können.

Sie haben noch keine, denken aber über den Kauf einer Überwachungskamera mit WLAN nach? Dann ist unsere Checkliste für Überwachungskameras eventuell was für Sie. Hier gleich stöbern.

Beliebte Außenkameras

Anzeige

AngebotBestseller Nr. 1
GALAYOU Überwachungskamera Aussen Akku mit Solarpanel - PTZ 2K Kabellose Kamera Überwachung Außen mit Farbige Nachtsicht,2,4GHz WLAN,PIR Bewegungsmelder,2-Wege-Audio,kompatibel mit Alexa R1*
  • 【100% Kabellos& IP 65 Wasserdicht】Diese Akku Überwachungskamera Aussen ist mit zwei wiederaufladbaren Akkus ausgestattet ,kann durch das mitgelieferte Solarpanel kontinuierlich mit Strom versorgt...
  • 【2K Auflösung und Neigen/Schwenken/Zoom】 Mit 2K-Auflösung kann diese Akku Überwachungskamera Aussen Tag und Nacht klarere Bilder als 1080P liefern. Die Akku-Außenkamera unterstützt eine...
  • 【PIR Bewegungsmelder mit Bewegungserkennung】 Anders als andere gewöhnliche Kameras verfügt diese kabellose Überwachungskamera Aussen über einen eingebauten PIR-Bewegungsmelder, der den...
AngebotBestseller Nr. 2
GALAYOU 2K Überwachungskamera Aussen, PTZ Outdoor WLAN IP Kamera überwachung außen, WiFi Dome Camera mit Farbiger Nachsicht, Zwei-Wege-Audio Y4…*
  • 【 2k HD-Auflösung & Schwenken/Neigen/Zoom】Diese Überwachungskamera Aussen ist mit einer HD-Videoauflösung ausgestattet ,um Ihnen Tag und Nacht klarer Bilder und Vidoes als 1080P zu liefern. Mit...
  • 【Drei Nachtsichtmodi mit Alarmsirene & 2-Wege-Audio】Die PTZ WLAN IP Kamera unterstützt drei Nachtsichtmodi : Infrarotmodus , Vollfarbmodus und Alarmsirene.Stellen Sie den Alarmsirene und die...
  • 【Bewegungssensor & 24/7 kontinuierliche Aufzeichnung】Diese WLAN Kamera Outdoor verfügt über eine Bewegungssensor. Sobald diese Überwachungskamera Bewegungen erkennt, wird der Alarm ausgelöst...
AngebotBestseller Nr. 3
Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa | 3 Kameras*
  • Blink Outdoor ist eine kabellose, batteriebetriebene HD-Überwachungskamera, mit der Sie Ihr Zuhause am Tag und mit Infrarot-Nachtsicht bei Dunkelheit überwachen können.
  • Entscheide dich für einen 30-tägigen Gratiszeitraum für das Blink-Abonnement, um Videoclips in der Cloud zu speichern und freizugeben, oder speichere sie lokal mit dem Sync Module 2 und einem...
  • Dank der langen Batterielebensdauer läuft die Outdoor-Kamera bis zu zwei Jahre mit zwei AA-Lithiumbatterien (im Lieferumfang enthalten).

*Anzeige / Letzte Aktualisierung am 6.05.2023 um 16:49 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API